3D Konstruktion
Prototyping


1. Leistungsgegenstand
Gegenstand der Leistung ist die Entwicklung und Herstellung funktionaler oder visueller Prototypen auf Basis von Kundenentwürfen, Konstruktionsdaten oder gemeinsam entwickelten Konzepten. Ziel ist die schnelle und kosteneffiziente Umsetzung von Produktideen zur Prüfung von Design, Funktion, Passform oder Herstellbarkeit vor der Serienfertigung.
​
2. Leistungsumfang
Der Prototyping-Service umfasst je nach Projekt folgende Leistungen:
-
Beratung & Konzeptionsunterstützung
-
Machbarkeitsprüfung von Produktideen
-
Unterstützung bei Materialwahl, Geometrie und Fertigungsstrategie
-
Auswahl geeigneter Prototypenart (visuell, funktional, geometrisch oder seriennah)
-
-
Datenprüfung & Konstruktion
-
Prüfung, Optimierung oder Erstellung von CAD-Daten (z. B. STEP, STL, OBJ, DXF)
-
Reverse Engineering (aus 3D-Scan-Daten oder Mustern)
-
Designanpassung für Rapid Prototyping oder additive Fertigung
-
-
Fertigung von Prototypen
-
Auswahl und Einsatz geeigneter Technologien:
-
3D-Druck (FDM, SLA, SLS, MJF, etc.)
-
-
Verwendung seriennaher oder simulationsgeeigneter Werkstoffe
-
-
Nachbearbeitung & Veredelung (optional)
-
Oberflächenbehandlung (z. B. Schleifen, Polieren, Lackieren, Einfärben)
-
Montage mehrteiliger Baugruppen oder Funktionseinheiten
-
Einbau von Elektronikkomponenten oder Befestigungselementen
-
-
Funktions- und Maßprüfung
-
Passformkontrolle, einfache Funktionsprüfungen oder Montageproben
-
Optional: Messprotokolle, Prüfdokumentation
-
-
Dokumentation & Lieferung
-
Übergabe aller zugehörigen 3D-Modelle, CAD-Daten und Unterlagen
-
Verpackung und Versand an die gewünschte Lieferadresse
-
​
3. Einsatzbereiche
-
Produktentwicklung / Startups / Innovationsabteilungen
-
Designvalidierung (z. B. Ergonomie, Gehäuse)
​
4. Lieferzeiten
Die Bearbeitungsdauer hängt von Komplexität, Material und Verfahren ab. In der Regel gilt:
-
Einfache Einzelteile / Gehäuseprototypen: 3 – 5 Werktage
-
Komplexe Bauteile / Funktionsprototypen: 7 – 15 Werktage
-
Express-Fertigung auf Anfrage möglich
​
5. Preise
Die Preisermittlung erfolgt projektbezogen anhand folgender Kriterien:
-
Komplexität und Anzahl der Bauteile
-
Aufwand für Konstruktion, Nachbearbeitung und Prüfung
-
Dringlichkeit / Expressoptionen
Ein detailliertes Angebot wird nach Sichtung der Konstruktionsdaten oder Klärung der Anforderungen erstellt.
​
6. Nutzungsrechte
Alle kundenspezifischen Daten und Prototypen werden vertraulich behandelt. Die Urheberrechte an Konstruktions- oder Designinhalten verbleiben beim Auftraggeber. Der Auftragnehmer erhält nur die Rechte, die zur Durchführung des Prototypings erforderlich sind.